-
Naturerlebnis
in der StadtDer Weinweg Höngg führt an bekannte
Unsere Reblagen
und versteckte Orte des Quartiers.
Über den Weinweg Höngg
der urbane Rebenweg
Die Idee zum Projekt entstand 2010, als Max Furrer gemeinsam mit Thomas Strickler und 25 engagierten Mitwirkenden den Weinweg Höngg ins Leben rief. Mit viel Herzblut und Kreativität entwickelten sie einen Themenweg, der die Geschichte und den Charme des Höngger Rebbaus erlebbar macht. Zwei Jahre später, 2012, wurde der Weinweg feierlich mit einem grossen Quartierfest eröffnet – ein Moment, der viele Menschen aus Höngg und Umgebung zusammenbrachte. Hinter dem Projekt stehen Menschen mit ganz unterschiedlichen Visionen, Berufen und Hintergründen, vereint durch die Freude am gemeinsamen Gestalten. Dank der grosszügigen Unterstützung privater und institutioneller Gönner konnte der Weinweg realisiert werden. Seit 2013 ist er als Kommission des Quartiervereins Höngg fest verankert und wird bis heute mit Engagement weitergeführt.
Naturerlebnis in der Stadt
Der Weinweg Höngg ist ein ganzjährig zugänglicher Themenweg. Die Strecke kann individuell zusammengestellt werden.
Touren
Von Mai bis Ende Oktober können Führungen vereinbart werden. Hier verschaffen Sie sich einen Überblick.
Bauzeugen
Der Weinweg Höngg führt an bekannte und versteckte Orte im Quartier, die mit den Themen Reben, Wein und Vinifizierung stehen.
Wir suchen Apérohilfen ab Mai 2026
für gelegentliche Einsätze nachmittags
aus Freude an der Rebkultur
Der Wein ist die Poesie der Erde.Mario Soldati, 1906– 1999
Der Wein ist die Poesie der Erde.Mario Soldati, 1906 – 1999
Freunde Weinweg Höngg
aus Freude an der Rebkultur
Geschenkgutscheine
für Führungen
Möchten Sie jemandem eine Freude bereiten? Dann bestellen Sie einen passenden Geschenkgutschein.
