• Reblagen
    • Rebberg Chillesteig (5)
    • Rebhüsli Chillesteig (6)
    • Rebberg an der Klingen (8)
    • Rebberg am Eggbüel (9)
    • Rebberg im Frankental (10)
    • Reblage im Riedhof (11)
    • Rebhang in der Waid (13)
    • Rebsortengarten (14)
    • Frühere Flurwege (15)
  • Touren buchen
  • Bauzeugen
    • Rebbauernhaus zum Chranz (1)
    • Der Meierhof (2)
    • Das Haus zum Weingarten (3)
    • Schwertgut (4)
    • Reformierte Kirche (7)
    • Weinlaube Zweifel (12)
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Anmeldung Tour
  • Archiv
    • Presse
  • Flurwege

    einst und jetzt

    1. Home
    2. Flurwege

15 - Frühere Flurwege

Geheimnisvolles Höngg

Flurwege in Höngg?

Ja! Es gibt noch versteckte, wenig bekannte Abschnitte früherer Flurwege – hier auch „Kammerwege” genannt – die eine wichtige Funktion für den örtlichen Rebbau bis in die 1920er Jahre erfüllten.

Alte Karten und Pläne belegen das weitläufige Rebgelände rund um das Dorf Höngg, das im 19. Jahrhundert als dritt grösste Rebgemeinde des Kantons Zürich galt. Heute sind praktisch alle Rebparzellen überbaut, doch zeugen einige schmale, nur zu Fuss passierbare Flurwege von den früheren Verbindungen. Dazu zählt auch ein Abschnitt des ehemaligen, sogenannten „Langweg“ (Beginn in der Nähe des jetzigen „Chillesteig“), der unterhalb der Zürichstrasse Höngg mit Wipkingen verband.

Flurweg

Geheimnissvolle Höngger Flurwächter

Im 19. Jahrhundert wurden jeweils im August einige Flurwächter von der Gemeinde angeworben und von der Stadt Zürich offiziell vereidigt. Ihnen oblag die Aufgabe, die Dornen umzäunten und geschützten Rebberge mit den reifenden Trauben bis zur Wümet zu überwachen und ihren Diebstahl (= Mundraub) zu verhindern.

Ein 14 Punkte umfassendes Reglement beinhaltete ihre Aufgaben und Befugnisse. Zur Durchsetzung von Anordnungen gegenüber Frevlern konnten die Flurwächter auch von ihrer Schusswaffe Gebrauch machen. Diese wurde auch dazu verwendet, mit sogenanntem „Vogelstaub“, gefrässige Vögel vom Traubenschmaus abzuhalten.

Diese Tafel wurde ermöglicht durch:

einen privaten Sponsor

Spenden
  • CH23 0070 0110 0029 9769 1
  • Konto bei ZKB zugunsten
  • Quartierverein Höngg
  • 8000 Zürich
  • Zahlungszweck Weinweg
Kontakt
  • Telefon: +41 76 561 69 90
  • Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00
  • E-Mail: info@weinweghoengg.ch
Newsletter zu Führungen

© 2021 Quartierverein Höngg - Impressum / Datenschutz