• Reblagen
    • Rebberg Chillesteig (5)
    • Rebhüsli Chillesteig (6)
    • Rebberg an der Klingen (8)
    • Rebberg am Eggbüel (9)
    • Rebberg im Frankental (10)
    • Reblage im Riedhof (11)
    • Rebhang in der Waid (13)
    • Rebsortengarten (14)
    • Frühere Flurwege (15)
  • Touren buchen
  • Bauzeugen
    • Rebbauernhaus zum Chranz (1)
    • Der Meierhof (2)
    • Das Haus zum Weingarten (3)
    • Schwertgut (4)
    • Reformierte Kirche (7)
    • Weinlaube Zweifel (12)
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Anmeldung Tour
  • Archiv
    • Presse
  • Reformierte Kirche

    und das Pfarrhaus

    1. Home
    2. Reformierte Kirche und Pfarrhaus

7 - REFORMIERTE KIRCHE

Blick in die Geschichte der Kirche und der ihr angegliederten Bauten

Eine kleine Kirche wird schon kurz nach 700 vermutet an der vordersten Kante der Moränenterrasse zwischen Limmat und Hönggerberg. Wenn die Vermutung stimmt, ist die Kirche Höngg älter als das Grossmünster (um 800 erbaut) oder das Fraumünster (853). Die prominente Lage wurde von alters her auf Stichen zusammen mit dem schönen Rebberg gezeigt.

Nach 1733, neu mit 4 Zifferblättern
Vor 1819, Emporentreppe noch ohne Vorhalle
Nach 1863, mit Vorhalle und den 4 Wimpergen beim Turmdach
Die älteste Höngger Abendmahl-Kanne (Murer-Kanne) ist auf dem „Spiegel“ datiert: 1660
Haus Frohbühl: aus Hans Jenny, 1945. Er vermutet 1. Bauperiode 14./15. Jahrhundert; 2. Bauperiode 1445/1520; 3. Bauperiode um 1629; 4. Bauperiode um 1700
Schulhaus am Wettingertobel, sog. altes Schulhaus: rechter Teil seit 1643 (erneuert 1828), linker Teil seit 1856; Kirche vor/nach 1899, mit alter/neuer Vorhalle.
Beim Pfarrhaus (Zeichnung von 1781) werden 1638 „einige Rebbogen“ erwähnt. Hier wuchs 1691 eine Wunderrebe mit etwa 90 Trauben.

Diese Tafel wurde ermöglicht durch:

Spenden
  • CH23 0070 0110 0029 9769 1
  • Konto bei ZKB zugunsten
  • Quartierverein Höngg
  • 8000 Zürich
  • Zahlungszweck Weinweg
Kontakt
  • Telefon: +41 76 561 69 90
  • Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00
  • E-Mail: info@weinweghoengg.ch
Newsletter zu Führungen

© 2021 Quartierverein Höngg - Impressum / Datenschutz